
Pressemeldung
Für die zentrale Kreuzung in der Sinnersdorfer Ortsmitte fordert die SPD-Fraktion eine verbesserte Ampelschaltung an den Fußgängerüberwegen. In ihrem Antrag an die Verwaltung weisen die Sinnersdorfer Ratsvertreter
auf Konflikte beim Abbiegeverkehr hin und beantragen, dass die Fußgänger das Signal grün ausreichend lange (ca. 5 Sekunden) vor dem Fahrzeugverkehr in gleicher Richtung erhalten. Hierdurch können die schwächeren Verkehrsteilnehmer die Straße vor dem Kraftfahrzeugverkehr und damit sicherer überqueren.
Die Notwendigkeit einer konfliktfreieren Ampelschaltung sind die flachen, zügig befahrbaren Kurvenradien. Ratsmitglied Marlies Stroschein erläutert das Anliegen:
Die besonders für Kinder und ältere Menschen bestehenden Sicherheitsrisiken können durch diese Maßnahme reduziert werden. Unser Anliegen ist eine fußgängerfreundlichere Lösung an dieser stark frequentierten Kreuzung.
In einem Zwischenbescheid teilt die Verwaltung mit, dass der Fraktionsantrag an den zuständigen Straßenbaulastträger, den Landesbetrieb Straßenbau, zur Prüfung weitergeleitet worden ist.