
Zu den Planungen
fand am 19.05.2010 eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Diese Beteiligung der Bürger hatte der zuständige Fachausschuss mit Zustimmung der SPD beschlossen.
Bei der Veranstaltung äußerten sich mehrere Redner kritisch zu den anfallenden Kosten nach dem Kommunalabgabengesetz und die Aufteilung der Anliegerkosten, zur Notwendigkeit der Maßnahme, zur geplanten Fahrbahnbreite, zur vorhandenen Baumbepflanzung und zum geplanten Kreisverkehr. Die Vertreter der Verwaltung und des Planungsbüros beantworteten eingehend und kompetent die Fragen.
In der Sitzung des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr am 30.06.2010 erfolgte die Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerversammlung. Nach Aussprache im Ausschuss und nach erneuter Anhörung von Bürgerinnen und Bürgern wurden einvernehmlich – mit den Stimmen der SPD-Fraktion – folgende Beschlüsse gefasst:
Die Bauarbeiten sollen im Herbst dieses Jahres durchgeführt werden.
Die Sinnersdorfer SPD-Ratsvertreter sind davon überzeugt, dass durch den Mini-Kreisel die verkehrliche Sicherheit verbessert wird, denn: Durch die Herstellung von Zebrastreifen an den Einmündungen entstehen markierte, besonders geschützte Fußgängerüberwege. Dies war in der Vergangenheit immer wieder gefordert worden.