

Mitglieder der Sinnersdorfer SPD führten am heutigen Samstag Pflegearbeiten am Naturlehrpfad Brüngesrather Straße durch.
Mit Unterstützung durch den Naturschutzbund (NABU) wurde der außerhalb des Ortes zwischen Nordumgehung und Randkanal gelegene Pflanzstreifen zurückgeschnitten.
Das Beschneiden des Aufwuchses diente dazu, die Passierbarkeit des durch Fußgänger, Jogger und Radfahrer stark frequentierten Asphaltweges zu verbessern (mehr Bewegungsraum).
An der Aktion beteiligt waren für die SPD
Sabine Braun und Hans-Georg Apitzsch, beide vom NABU, sowie Günter Hanold unterstützten die Aktion tatkräftig.
Zu einer herausragenden Öko-Oase ist der 520 m lange Erdwall geworden, der 2001 angelegt worden war und für den es eine mehr als 10 Jahre bestehende Patenschaft der SPD-Sinnersdorf gibt.