Die BundesSPD hat einen großen Bürger-Dialog gestartet. Wir sammeln bundesweit die Antworten der Bürgerinnen und Bürger auf die Frage: Was muss in Deutschland besser werden?" Sigmar Gabriel und Andrea Nahles gaben den offiziellen Startschuss mit einer großen Livesendung aus der Werkstatt Bürger-Dialog.
Auf dem Weg zum Regierungsprogramm 2013 geht die SPD einen völlig neuen Weg. Neben dem politischen Programm wird das SPD-Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2013 konkrete Bürgerprojekte enthalten. Damit öffnet die SPD ihre Programmarbeit weit über die Grenzen der eigenen Partei hinaus.
In einer ersten Phase des SPD Bürger-Dialogs werden die Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland um ihre Anregungen und Wünsche gebeten. Sie sollen uns sagen: Was muss in Deutschland besser werden? Diese Anregungen werden auf Bürgerkonferenzen diskutiert und als konkrete Bürgerprojekte formuliert, die anschließend direkten Eingang in das SPD-Regierungsprogramm 2013 finden.
Auch die örtliche SPD in Sinnersdorf, in Pulheim und in den anderen Stadtteilen unterstützt diese groß angelegte Aktion und zwar indem die Flyer und die Dialog-Karten in den nächsten Wochen in die Haushalte verteilt werden.
Die Parteispitze in Berlin hofft auf eine rege Beteiligung und viele Ideen.