
Nach Fertigstellung des Regenrückhaltebeckens im Jahr 2012 hatten Anwohner der Wupperstraße den fehlenden Sichtschutz bemängelt.
Das nachvollziehbare Problem: Von der Wupperstraße bis zum VfR-Vereinsheim gab es mangels Aufwuchs komplett freie Sicht. Diese Situation war verbunden mit Belastungen durch den Sportplatzbetrieb.
SPD-Ratsfrau Marlies Stroschein hatte sich, um den Anwohnern zu helfen, schon seit längerem um die Themen Bepflanzung und Sichtschutz am neuen Regenbecken gekümmert.
Mit Unterstützung und den Stimmen der SPD-Fraktion beschloss der zuständige Fachausschuss im April ein Sichtschutznetz von zwei Metern Höhe entlang der Grenze zum Sportplatz anbringen zu lassen. Diese Maßnahme wurde jetzt von der Stadtverwaltung realisiert; siehe beigefügtes Foto.
Marlies Stroschein begrüßt die zügige Erledigung und ist sich sicher, dass hier eine hilfreiche Lösung gefunden und umgesetzt worden ist.