Strauchrückschnitt, Schutzanstrich der Holzbänke und Erneuerung der Beschilderung waren Gegenstand des heutigen Arbeitsprogramms der Sinnersdorfer SPD am Naturlehrpfad Brüngesrather Straße.
Der 520 m lange Pflanzstreifen liegt außerhalb des Ortes zwischen Nordumgehung und Randkanal.
Mehr als drei Stunden waren Mitglieder der SPD-Sinnersdorf bei strahlendem Sonnenschein unter der Leitung unseres Vorsitzenden Michael Stroschein intensiv mit den Arbeiten beschäftigt. Zur Gruppe der Aktiven gehörten die drei Sinnersdorfer SPD-Ratsmitglieder Marlies Stroschein, Hans-Rudolf Müller und Michael Lingscheid.
Unsere Aktion wurde tatkräftigt und sachkundig unterstützt durch Sabine Braun und Hans-Georg Apitzsch, beide vom NABU Pulheim.
Der bepflanzte Erdwall ist eine herausragende Öko-Oase, die 2001 vom Landesbetrieb Straßen NRW angelegt worden war und für die es eine seit 17 Jahren bestehende Patenschaft der SPD-Sinnersdorf gibt.
Michael Stroschein bedankte sich bei den Beteiligten für die engagierte Unterstützung.